Detaillierte Produktbeschreibung
Das EHR 20/2.6 S Set vereint kraftvolle Leistung und langlebige Konstruktion. Mit seinem glassfaserverstärkten Polyamidgehäuse ist es zugleich leicht und widerstandsfähig. Der staubgeschützte Elektronikschalter ermöglicht eine nahezu spritzfreie, stufenlose Drehzahlregelung, während das 2‑Gang‑Metallgetriebe optimale Leistung in jeder Situation liefert. Der ergonomische Metallrahmengriff und breite Handgriffe bieten sichere Führung und ermüdungsarmes Arbeiten, unterstützt durch clever platzierte Dämpfungs- und Schutzelemente. Der Mörtelrührer MG 140 ist im Lieferumfang enthalten und ergänzt das Set perfekt. Ideal für Anwendungen mit hohen Viskositäten wie Spachtel-, Putz- oder Ausgleichsmassen im professionellen Einsatz.
-
Drehzahlregelung: Elektronikschalter – spritzarmes Anrühren
-
Leistung: 1.300 W
-
Getriebe: 2‑Gang Metallgetriebe
-
Gehäuse: glasfaserverstärktes Polyamid
-
Griff: ergonomischer Metallrahmengriff mit Dämpfungselementen
Artikelnummer | Leistung | : Bezeichnung | Einheit |
780031 | 1300 W | Rührwerk EHR 20/2,6 S | 1 |
Produktparameter
EAN: | 4026851016218 |
---|---|
Leistung: | 1.300 W |
Drehzahl: | (Nennd / Leerlauf) 0–450 U/min / bis 730 U/min |
Werkzeugaufnahme: | M 14 Innengewinde |
Gewicht: | ca. 5,1 kg |
Max. Rührgutmenge: | bis ca. 50 kg (Rührkorb Ø 140 mm) |
Produktkategorien
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.
Gesamtbewertung
EIBENSTOCK ELEKTROWERKZEUGE - Qualitätswerkzeuge für zahlreiche Anwender
Profiprodukte, welche für den harten Baustelleneinsatz und der Industrie entwickelt wurden, finden Anwendung bei zahlreichen Berufsgruppen, welche die Qualität und Robustheit unserer Geräte im täglichen Einsatz schätzen.
- Maler / Stuckateur
- Dachdecker / Zimmermann
- Elektriker
- Galabau / Steinmetz
- Fliesenleger
- Trockenbau
- Fußbodenleger
- Hoch- / Tiefbau
- Sanitär- / Heizungs- & Lüftungsbau
- Stahl- & Metallbau
- Kaminbau
- Bohrbetrieb